Amaro Montenegro
CHF29,90 – CHF93,00
Stanislao Cobianchi erschuf den Amaro Montenegro zu Ehren von Elena. Sie war im Jahre des entstehen des Amaro die Prinzessin von Montenegro und galt zu dieser Zeit als besonders schön.
Bei der Produktion wird eine geheime Kräutermischung in Alkohol eingelegt, dieser wird noch Zucker beigegeben. Danach wird das Ganze destilliert und es entsteht ein dunkler Bernsteinfarbener Bitter.
Für die Konsumation eignet er sich pur, beispielsweise mit Eiswürfeln oder als Longdrink gemischt mit Ginger Ale, Tonic oder Orangensaft.
Marke |
Montenegro |
---|---|
Länder |
Italien |
Grösse (cl) |
70 ,150 ,300 |
Duft |
frisch ,Kräuter ,mild |
Geschmack |
herb ,mild ,weich |
Trinkart |
Cocktail ,Pur |
Alkoholgehalt (%) |
23 |
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Amaro Montenegro stammt aus Italien, genauer aus Emilia Romagna.
Entstanden ist die besondere Rezeptur für diesen Kräuterlikör im Jahr 1885 und stellt bis lang ein Geheimnis hinsichtlich ihrer Zusammensetzung dar.
Herstellung des Amaro Montenegro
Das Einzige, was man bisher sicher weiss ist, dass 40 verschiedene Pflanze benötigt werden und die Produktion mehrere verschiedene Schritte und Phasen durchlaufen muss. Das Ergebnis ist eine Vielfalt an Geschmack, die durch etliche Kräuter und Pflanzen, erst so besonders und intensiv wird. Aus diesem Grund wird der Montenegro gerne pur getrunken und oftmals für Cocktails verwendet.
Amaro Montenegro kaufen
Wir stellen dir den Kräuterlikör vor:
Amaro Montenegro ist ein Kräuterlikör, wo etliche unterschiedliche Geschmacksrichtungen zuerkennen sind. Zum einen ist er sehr cremig und schwer und zum anderen kommen Nuancen von Zimt, Oregano und Koriander zum Vorschein. Letztlich kann man sagen, dass der Amaro eine Kombination aus bitter, süss und zitrushaltig ist.
Für weitere Informationen zur Marke, hier klicken.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.