Grappa
Marzadro
Marzadro kaufen unsere Tipps und Tricks, die du wissen solltest, bevor du dich für eines unserer Produkte entscheidest. Gerne möchten wir dir zudem einige Hintergrundinformationen rund um die Produkte von Marzadro geben, um dir eine bessere Entscheidung zu ermöglichen.
Die Geschichte und Besonderheiten
Im Jahre 1949 wurde Marzadro von Sabina Marzadro gegründet, die Produktion wurde sogleich gestartet. Die Gründerin kannte sich gut mit Kräutern und Pflanzen aus. Sie sammelte laufend Zutaten in den Bergen, ihr Wissen über die Pflanzen und Kräuter hielt sie in einem Buch fest. Dieses Buch gab Auskunft darüber wie die Kräuter in Grappas wirken und den Geschmack beeinflussen. 1960 übergab sie die Destillerie an ihren Bruder Attilio. Dieser baute die Destillerie so gleich aus und führte sie zu weiteren Erfolgen. In den 80er Jahren wurde die Leitung dann an die Kinder von Atilio weitergegeben, noch heute ist das Unternehmen in den Händen der Familie.
Die Brennerei Marzadro bietet eine Führung an, bei dieser erfährt man etwas über die Geschichte und Produktion. Auch der Gaumen kommt bei dieser Führung nicht zu kurz.
Vor dem Kaufen von Marzadro Grappas geben wir einige Tipps zum Auswahl-Prozess mit:
Zuerst sei gesagt, dass die Grappas von Marzadro einen hohen Qualitätsstandard haben. Denn diese werden seit 1968 durch das Institut «Tutela Grappa del Trentino» geprüft. Das Institut prüft die Herkunft, die Produktion und die Qualität.
Durch die Qualitätsproduktion entscheidet allein der Gaumen was mundet und was nicht, denn es müssen keine Produkte wegen Qualitätsmangel ausgeschlossen werden. Daher kann über den eigenen Preisrahmen gegangen werden. Im zweiten Schritt sollten dann die Duft- und Geschmacksnoten der Produkte verglichen werden. Nach dem Vergleich kann das Produkt gewählt werden das besser passt.
Vor dem Kaufen von einem Grappa und dem Entscheid, welcher es wird, würden wir dir gerne noch die Geschichte hinter dem Grappa vorstellen.
Grappa ist, wie es der Name schon verrät, eine italienische Spirituose. Das Besondere am Grappa ist, dass er aus den Rückständen der Weinproduktion hergestellt wird.
Der Grappa ist eine Spirituose, die schon im 11. Jahrhundert getrunken wurde. Verbreitung fand der Grappa durch den Orden der Jesuiten.
Über die Zeit hinweg wurde der Grappa allmählich zum „italienischen Traditionsgetränk“. Jedoch hatte er einen bestimmten Ruf, er wurde immer das „Bauerngetränk“ genannt. Dies wurde erst im 20. Jahrhundert besser, da damals der Grappa von Gourmets entdeckt wurde und somit endlich seine Anerkennung fand.
Tipps zum Geniessen
Normalerweise wird der Grappa pur getrunken, jedoch gibt es mittlerweile einige Longdrinks, wo man gerne einen Grappa verwendet. Beispiel hierfür ist der Grappa Sour. In Italien findet man Grappa sogar im Espresso, als sogenannten „Caffe corretto“. Grappa wird ausserdem gerne zum Essen getrunken, da er zu nahezu allen Gerichten passt und gut für die Verdauung sei.
Grappas, die zum Kaufen bereitstehen
Wir haben drei grosse Marken, die Grappas herstellen, Nardini, Vecchia Romagna und Marzadro. Von diesen drei Marken gibt es unzählige verschiedene Grappas.
Dazu gehören z.B.:
Wenn du noch mehr über Grappas erfahren willst, dann klicke gerne hier. Wenn du mehr über die einzelnen Marken erfahren willst, dann klicke hier.