Gin
Sipsmith
Sipsmith kaufen unsere Tipps und Tricks, die du wissen solltest, bevor du dich für eines unserer Produkte entscheidest. Gerne möchten wir dir zudem einige Hintergrundinformationen rund um die Gins von Sipsmith geben, um dir eine bessere Entscheidung zu ermöglichen.
Die Geschichte und Besonderheiten
Sipsmith ist eine britische Marke und stammt aus der Grossstadt London. Es ist einer der wenigen London Dry Gins welcher tatsächlich in London hergestellt wird. Die Produktion findet seit 2009 im Ortsteil Hammersmith statt. Die Marke war die erste die nach über 100 Jahren wieder eine Brennlizenz in London wollte, das führte zu einigen Umwegen, bis die Produktion schliesslich beginnen konnte.
Möchtest du mehr über die Destillerie erfahren? Dann klicke hier
Tipps zum Konsum, nach dem Sipsmith kaufen:
Wie man den Gin trinkt, hängt vom Geschmack ab, einige schwören darauf ihn pur zu trinken, andere mixen ihn in Cocktails. Wir empfehlen qualitative Gins wie den Sipsmith erst pur zu degustieren, da man so den Geschmack in seiner vollen Entfaltung wahrnimmt. Diese Geschmacksprobe kann helfen, das passende Mixgetränk, wie ein Tonic Water, auszuwählen. Grundsätzlich gilt es ein hauseigenes zum Gin kreiertes Tonic zu bevorzugen, da es passend zum Gin produziert wurde.
Bevor du dich für das Kaufen von einem Gin entscheidest, würden wir gerne noch ein paar Informationen zur Geschichte des Gins geben.
Der Gin stammt aus dem 17. Jahrhundert, wo er aus dem Wacholderschnaps hervorging. 1690 wurde dann festgelegt, dass Gin nur aus englischem Getreide hergestellt werden darf, sonst darf er nicht als solcher bezeichnet werden.
Die Produktion des Gins erfolgt ziemlich einfach, der Trinkspiritus wird aus Getreide oder Melasse gewonnen. Das Wichtigste bei einem Gin ist nicht der Alkohol, sondern die Gewürze. Allen voran der Wacholder, der den ausschlaggebenden Geschmack liefert.
Es gibt drei grosse verschiedene Gin Typen, die man unterscheidet:
- Destillierter Gin
- Dry Gin
- London Gin
Einige unserer Gin-Marken:
- Sipsmith
- Le Tribute
- Dictador (Gin und Rum Destillerie)
- Gonzalez Byass Spirits (und weitere Spirituosen)
- Larios Gin
Tipps, um einen Gin zukaufen:
Beim Kaufen eines Gins ist es wichtig, auf die Inhaltsstoffe zu achten, diese geben schon einen ersten Hinweis auf die Qualität. Des Weiteren helfen Produktbeschreibung und Rezensionen oft, um zu erkennen, was Gin-Kenner empfehlen. Dadurch kann die eigene Meinung untermauert werden. Zudem helfen wir bei der Auswahl mit der Angabe der Duft und Geschmacksnoten der Produkte.
Tipps zum Geniessen
Gin wird meistens in Form von Longdrinks getrunken, der bekannteste ist hierbei wohl der Gin Tonic. Gin kann aber auch pur mit ein paar Eiswürfeln sehr gut sein.
Wichtig ist natürlich auch die Garnitur, die beim Gin niemals fehlen darf. Von Gurkenscheiben über Zitronenscheiben, Minzblättern bis hin zu Pfeffer, gibt es beim Gin keine Grenzen.
Wenn du noch mehr zur Geschichte des Gins erfahren möchtest, dann klicke gerne hier.