Midori Melone Likör ist aus Japan und wurde von Shinjiro Torii, dem Gründer von Suntory entwickelt. Das erste Mal, wo Midori Melone Liqueur auf den Markt kam, war im Jahr 1978. Der Vorreiter war der sogenannte Hermes Likör, der aufgrund seines schwachen Erfolgs abgesetzt wurde. Shinjiro Torii passte den Geschmack nach diesem Misserfolg der amerikanischen Kultur an (allen voran der aus den USA). So ging dann 1978 Midori Melone in den USA auf den Markt. Dies verschaffte dem Likör einen hohen Bekanntheitsgrad.
Ausserdem wurde der giftgrüne Likör in den USA schnell zur Hauptzutat in dem berühmten Cocktail „The Universe“. Heutzutage kennt man den Melonen Liqueur überall auf der Welt und dis mit einem sehr guten Ruf, aufgrund seiner Qualität und Vielseitigkeit.
Zu den Zutaten gehören allen voran der Melonengeschmack, Zitrusaroma, Zucker und Alkohol, dabei wird ein Brandy verwendet. Ausserdem sind noch etliche Zusatzstoffe enthalten, die für die Farbgebung wichtig sind. Die Farbe ist nämlich giftgrün, die natürlich nicht einfach so entsteht.
Den Namen hat der Likör seiner Farbe zu verdanken, denn er heisst Midori, dies bedeutet auf Deutsch übersetzt grün.
Der Midori Melone Liqueur hat einen Alkoholgehalt von 20 Volumenprozent.
Midori selbst stellt uns 5 verschiedene Cocktails vor, welche sie für die besten Variation und Geschmackserlebnisse halten.
Dazu gehören: Midori Raspberry Bridge, Midori Midtown Muse, Midori Green Eye Tiger, Midori Melone Maple Frizz, Midori Midnight Fig
No account yet?
Create an Account