Hinter dem Namen Choya steckt eine Marke, die traditionellen japanischen Likör herstellt, welcher aus einer besonderen Frucht gewonnen wird. Diese Frucht trägt den Namen Ume-Frucht, weswegen der Likör Umeshu– Likör heisst.
Der genaue Firmenname lautet Choya Umeshu Co. Ltd. und gegründet wurde diese Firma im Jahr 1962. Sie stellen neben dem Ume-Likör auch noch Fruchtlikör, Branntwein und Reiswein her.
Gestartet wurde vor mehr als 50 Jahren mit der Herstellung von Umeshu-Likör und mittlerweile pflegt die Marke einen grossen Wiedererkennungswert und wird in Japan sehr geschätzt.
Des Weiteren ist noch wichtig, dass diese Frucht eine besondere Bedeutung in Japan hat. Dort wird die Ume-Frucht mit Stärke und Gesundheit gleichgesetzt und hat eine jahrhundertelange Tradition inne.
Die Ume-Früchte werden in eine Mischung aus Zucker und Alkohol gelegt, wo sie dann ihren Geschmack entfalten. Das richtige Aroma erhalten sie durch einen natürlichen, langsamen Prozess in dieser Mischung. Ume-Likör hat vor allem über die Jahre grosse Änderungen in der Herstellung hinsichtlich des Alkohols miterlebt. Zuerst wurden die Ume-Früchte immer im sogenannten Koshu getränkt und verweilten dort eine längere Zeit, um ihren Geschmack zu entfalten. Danach wurden sie durch einfach destillierten Shochu gegeben und dann noch durch mehrfach destillierten Shochu. Die Reifung dauert dann insgesamt ein Jahr lang, wodurch der besondere Geschmack entsteht, da die Ume-Frucht ihre Aromen über diesen Zeitraum abgeben kann. Ausserdem wichtig bei der Herstellung ist es, keine künstlichen Aromen oder Zusatzstoffe zu benutzen. Das Unternehmen will immer die bestmögliche Qualität für ihre Liköre erreichen.
The Choya Extra Years ist aus der japanischen Nanko Ume-Frucht gewonnen und wird für Cocktails empfohlen, der Alkoholgehalt liegt hierbei bei 17 Volumenprozent.
The Choya Extra Shiso ist ebenso aus der Nanko Ume-Frucht gewonnen und wird circa zwei bis drei Jahre gereift und weist den gleichen Alkoholgehalt wie Choya Extra Years auf.
The Choya Royal Honey ist auch aus der Nanko Ume-Frucht, bei gleichem Alkoholgehalt. Was hier entscheidend ist, ist der Geschmack. Dieser ist besonders da die Ume-Frucht mit Honig und Gelee Royal verfeinert wird.
The Choya Single Year ist auch aus der Nanko Ume-Frucht, wobei dieser nur ein Volumenprozent von 15,5 hat. Ausserdem hat dieser eine sanfte Süsse und eine leichte Säure.
Die vier bereits genannten Produkte sind allesamt Fruchtliköre. Sie sind so besonders im Geschmack aufgrund der besonderen Nanko Ume-Frucht.
Choya Original Sparkling ist ein weinhaltiges Getränk mit einem Alkoholgehalt von 5,5 Volumenprozent. Genauer ist es ein Weisswein mit Ume-Geschmack.
Choya Dry ist ein Fruchtwein mit einem Alkoholgehalt von 10 Volumenprozent und ist klar und trocken.
Choya Original ist ein Wein, welcher ebenfalls 10 Volumenprozent hat.
Choya Silver auch ein weinhaltiges Getränk mit einem Volumenprozent von 10.
Der Choya Plum ist ein Pflaumenwein, welcher 10 Volumenprozent aufweisst und ein ganz anders Weinerlebnis bietet, wie ein Wein auf Traubenbasis.
Choya Sake ist ein Reiswein mit einem Volumenprozent von 14,5 und wird als Basis für Cocktails empfohlen.
No account yet?
Create an Account