Marke, Rum

Abuelo

rum-abuelo

Abuelo ist ein Rum aus Panama, welcher im Jahre 1936 von dem Spanier Don Jose Varela Blanco erfunden wurde.  

Don Jose Varela Blanco kam 1908 von Spanien nach Panama und erbaute dort die erste Zuckermühle. Das Gebiet Pese war bereits im 18. Jahrhundert für Zuckerrohranbau berühmt, jedoch setzte Don Jose mit seiner Zuckermühle noch einen weiteren Meilenstein. Im Jahr 1936 entschied Don Jose Varela Blanco sich dann zusammen mit seinen drei Söhnen für die Destillation des Zuckerrohrsafts und somit begann die Ära des Abuelo Rums. Heutzutage befindet sich der Abuelo Rum bereits in dritter Generation und hat mittlerweile einen weltweiten Bekanntheitsgrad. 

Die Destillerie für den sogenannten Abuelo Rum erhielt dann natürlich den Namen Varela Hermanos S.A. Der Alkoholgehalt für die einzelnen Sorten liegt bei 40 Volumenprozent und der Abuelo wird in Fässern gereift. 

Herstellung des Abuelo Rums 

Die Herstellung des Rums erfolgt mittels Solera Verfahren. Hierbei liegen mehrere Rumfässer übereinander und werden nach der benötigten Reifephase von dem untersten ins oberste Fass gewechselt. Die einzelnen Fässer bleiben dabei jedoch immer halb gefüllt. Dieser Prozess wird so lange gemacht, bis das oberste Fass erreicht wird. Dann ist der Rum endgültig fertiggestellt und kann getrunken bzw. abgefüllt und verkauft werden. 

Die verschieden Sorten des Abuelo Rums  

Es gibt den Abuelo Anejo, welcher für 5 Jahre über reift und eine Geschmacksrichtung aus Vanille, tropischen Früchten und Karamell aufweist. 

Des Weiteren gibt es noch den Abuelo Centuria 30 Anos, welcher 20 Jahre lang reift und dadurch auch der Hochpreisklasse angehört. Seine besondere Note erreicht er durch Rosinen, Schokolade, Nüsse und Früchte. Die lange Reifung führt ausserdem dazu, dass er einen würzigen Geschmack mit Aromen von Pflaumen, Mandeln, Schokolade und Rosinen erhält. 

Der Abuelo 12 Anos hat eine Reifephase von 12 Jahren und riecht nach Kokosnuss, gerösteten Nüssen und Pfirsich. Sein Geschmack ist ss und weich, mit den Aromen von Vanille, Kokos, Karamell und Teeblättern. 

Zuletzt noch der Abuelo 7 Anos, dieser reift 7 Jahre lang und riecht wie der Abuelo 12 Anos, auch sein Geschmack ähnelt diesem. 

Was den Rum so besonders macht? 

Die Besonderheiten dieses Rums und seine Einzigartigkeit sind auf viele kleine Dinge zurückzuführen. Unter anderem zum Beispiel darauf, dass die Firma Varela Hermanos S.A. seit jeher ihr Zuckerrohr selbst anbaut, was auf eine besondere Qualität schliessen lässt. Des Weiteren ist die Herstellung von grosser Bedeutung für den Geschmack. 

Ausserdem sollte Abuelo Rum pur getrunken werden, da man so die beste Geschmacksentfaltung erleben kann. Auch in Mixgetränken ist der Rum meist noch herauszuschmecken, jedoch verliert er durch die Beigetränke meist ein wenig von seiner besonderen Note. 

author-avatar

About Max Schmidt

Maximilian Schmidt studiert Marketing an der Universität St. Gallen und ist Mitgründer von MyBarkeeper. Sein Spezialgebiet ist Rum und Vermarktungsstrategien.

Schreibe einen Kommentar